Datenveredelung
Daten und Informationen sind in der Regel erst praktisch nutzbar wenn teils mehrere Stufen der Datenveredelung durchlaufen wurden. AutoValue hilft sowohl dabei unstrukturierte oder semi-strukturierte Daten in strukturierte Formate zu überführen als auch Daten aus verschiedenen Quellen und Formaten in vielfältigen möglichen Zielformaten zur Verfügung zu stellen. Zudem können Ihre Daten mit zusätzlich akquirierten neuen Daten über das Octopus-System ergänzt werden – resultierend in einem höherwertigen Datensatz für die Weiterverarbeitung für Ihre Zwecke. Je nach Ihren Bedürfnissen können Ihre Ursprungsdaten bspw. automatisch per REST API in unsere Systeme geladen, von uns verarbeitet und Ihnen über die gleiche Schnittstelle in veredelter Form wieder zur Verfügung gestellt werden.
Automatisierung
Neben der Datenveredelung stellt AutoValue die technische Grundlage für die Automatisierung von Datenverarbeitungsschritten dar. Beliebige Dienste können durch einen intelligenten Scheduler in verschiedenen Zeitintervallen initiiert und die Abarbeitung zentral kontrolliert werden. Damit werden beispielsweise Jobs dynamisch an die Serverinstanzen übergeben, die verfügbar sind und frei Rechenkapazitäten anbieten können. Möglich ist dies durch einen zentralen Enterprise-Bus, der die standardisierte Kommunikation verschiedenster Dienste und Applikationen auch über verteilte Systeme hinweg erlaubt. Für Ihre Daten ist somit stets eine korrekte zeitliche Ausführung, Transparenz über den Status und ausfallsichere Durchführung sichergestellt.
Features
- Datenextraktion & parsen von diversen Dokumentenformaten
- Umwandlung von semi- & unstrukturierten in strukturierte Daten
- Veredelung von existierenden Daten mit ökonomischen, geographischen oder statistischen Informationen
- Transformation von Datenformaten inkl. Plausibilitätsprüfungen