Business Intelligence
In der heutigen Zeit stehen Unternehmen Herausforderungen gegenüber, die rasches Handeln erfordern. Hier setzt die Business Intelligence an, die das Ziel hat, die Entscheidungsfindung in Unternehmen zu unterstützen. Das Ziel der Business Intelligence ist das Erzeugen erfolgswirtschaftlichen Wissens über den gegenwärtigen Status und die zukünftigen Perspektiven sowohl des eigenen Unternehmens als auch des jeweiligen geschäftlichen Umfeldes. Durch das Sammeln, Auswertung und Darstellen von geschäftsrelevanten Informationen ist es Entscheidern schnell und effizient möglich ein umfassendes Bild der Informationslage zu erhalten.
PolarAnalytics bündelt vorhandene Daten aus verschiedenen Quellen, akquiriert neue Daten, veredelt sie und stellt Sie innerhalb der InsightPro Cloud Infrastruktur als Web-App oder als automatisch täglich versandten Report (PDF oder PPT) zur Verfügung. Unsere Dashboards reichen von Standardauswertungen bis hin zu individuellen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Layouts.
Analytics & Machine Learning
BigData, Applied Analytics, künstliche Intelligenz – Intelligente Algorithmen im Verbund mit statistischen Modellen ermöglichen es Maschinen Zusammenhänge in Daten aufzudecken, die regelmäßig über die durch den Menschen erfassbare Komplexität hinausgeht. Nicht zuletzt der Erfolg von Neuronalen Netzen, die letztlich versuchen in vereinfachter Form die menschliche Gehirnstruktur mit Ihrer Fähigkeit zur Mustererkennung in Computersystemen nachzubilden, zeigt das massive Potential dieser Technologien. Mit InsightPro haben wir ein Framework geschaffen, dass verschiedenste Daten aufnehmen und durch diverse statistische Modelle und Algorithmen auswerten lassen kann. Je nach Anwendungsfall reichen die Resultate von der Identifikation von bisher unbekannten Einflussgrößen auf KPIs bis zur komplexen Mustererkennung in historischen Daten und Extrapolation von Resultaten unter gegebenen Rahmenbedingungen für die Zukunft. Letztgenannte Prognosesysteme werden beispielsweise im Predictive Maintanence für die Vorhersage von Maschinenausfällen in der Produktion oder in der Churn Prevention bei Telekommunikationsdienstleistern für die Vorhersage von Kündigungen durch Kunden verwendet. InsightPro stellt den Rahmen für Machine Learning Anwendungen zur Verfügung und kann dabei flexibel auf Ihren Anwendungsfall angepasst werden. Daneben können Analyseergebnisse visualisiert und in Reports zusammengefasst werden. Die Zustellung der Ergebnisse kann nach Ihren Wünschen einmalig, täglich oder wöchentlich an definierte Empfängergruppen geschehen.
Features
- Visualisierung von Daten und Informationen (bspw. im Web, als PPT oder als täglich automatisch generierter PDF-Report)
- Statistische Auswertungen Ihrer Unternehmensdaten auf Ausreißer, Trends, Abweichungen und Korrelationen
- Entwicklung statistischer Modelle zur Ermittlung von Zusammenhängen zwischen mehreren Einflussgrößen
- Erkennung von (versteckten) Mustern und darunterliegenden Zusammenhängen in Ihren Unternehmensdaten
- Künstliche Intelligenz/Machine Learning: Adaptive selbstlernende Systeme, die u.a. für die Vorhersage von komplexen Entwicklungen genutzt werden können