Ihre Vorteile
- PolarAnalytics Geschäftsführung selbst als Investoren tätig
- Tiefes technisches KnowHow und Identifikation möglicher RedFlags
- Identifikation der Fragen die Sie klären müssen bevor Sie eine profunde Entscheidung fällen können
- Erfahrung im M&A und bei Unternehmensbewertungen
- Potentialanalysen und Marktakzeptanz
Wenn heute eine Investition getätigt, Kapital angelegt oder eine Beteiligung eingegangen werden soll ist die Fülle an Informationen, die zur Entscheidungsfindung verfügbar sind auf einem nie dagewesenen Niveau an Umfang und Komplexität. Insbesondere bei technischen und finanziellen Themen bedarf es immer häufiger externer Experten, die das spezifische KnowHow mitbringen, um solide Bewertungen vornehmen zu können.
PolarAnalytics hat sich darauf spezialisiert Investoren bei Ihren Entscheidungen maßgeblich zu unterstützen – mit technischem Fachwissen, durch die Akquisition, Analyse, Auswertung und Bewertung von wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Daten und Informationen oder als Sparringspartner mit breitem Erfahrungsschatz und starkem Partnernetzwerk.
Geschäftsplanung
Die Grundlage jeder fundierten Investitionsentscheidung ist eine finanzielle Geschäftsplanung. Sie hilft das Zusammenspiel von Erträgen und Kosten in einem Modell zu integrieren, sowie mögliche zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und in Szenarien darzustellen. Dabei können Annahmen auf Ihre Sensitivität getestet und Risiken auf Ihre Eintrittswahrscheinlichkeit hin analysiert werden. PolarAnalytics entwirft für Sie integrierte (Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Cashflow) Geschäftsplanungen als Grundlage für Ihre Unternehmensbewertung und Investitionsentscheidung. Wir diskutieren mit Ihnen am Modell Chancen und Risiken und steuern bei technologischen Themen umfassendes technologisches KnowHow bei.
Gutachten & Due Diligence
Wir werten Ihre Investitionsmöglichkeit anhand von Dokumentationen, Datenräumen oder persönlichen Meetings aus und entwickeln für Sie einen umfassenden Report, der Ihnen eine Bewertung des Investments nach technologischen, wirtschaftlichen und finanziellen Gesichtspunkten erlaubt. Dabei werden mögliche Risiken identifiziert, relevante Themenbereiche vertieft, kritische Fragen zur Sprache gebracht, die Zukunftsfähigkeit und der technologische Stand analysiert, sowie in der Gesamtperspektive die Unternehmensbewertung für Ihr Investment hinterfragt. Auch rein technische Gutachten setzen wir für Sie inhaltlich und qualitativ auf höchstem Niveau um.
Digitalisierungsstrategie
Der Wandel hin zum digitalen Geschäftsmodell beschäftigt heute eine Vielzahl etablierter Unternehmen. Aber auch junge Startups müssen sich mit der Formulierung einer soliden Unternehmensstrategie beschäftigen. PolarAnalytics entwickelt gemeinsam mit Ihnen eine auf Ihr Geschäftsmodell zugeschnittene Digitalisierungsstrategie, abgeleitet aus der Unternehmensstrategie und ausgerichtet auf Ihre vorhandenen Ressourcen und Möglichkeiten. Von den internen Prozessen und der effektiven und zukunftssicheren Datenhaltung, über die Steigerung der Wertschöpfung durch die Hebung von vorhandenen Datenschätzen bis zur Entwicklung neuartiger, vielleicht disruptiver, Produkte und Dienstleistungen für Ihre Kunden beleuchten wir eine Vielzahl von Strategiekomponenten für Ihren betrieblichen Erfolg.
Business Intelligence
Wenn Sie wissen möchten welche Faktoren den Erfolg Ihres Vertriebsteams ausmachen oder welche Indikatoren Ihnen sagen wann die Kündigungswahrscheinlichkeit Ihrer Kunden deutlich ansteigt wird das Thema Business Intelligence für Sie relevant. Neben der Auswertung von Trends, ABC Analysen oder Korrelationen zwischen Einflussgrößen und Zielwerten bietet PolarAnalytics Ihnen die Möglichkeit sehr viel komplexere (teil nicht-lineare) Zusammenhänge und Ursache-Wirkungs-Prinzipien in Ihren Daten zu identifizieren und für Sie als Entscheidungsgrundlage aufzubereiten. In beispielsweise wöchentlichen Reports stellt die Visualisierung ein weiteres wichtiges Werkzeug für das Verständnis und die Wertschöpfung aus Daten dar.
DigitalReadiness Check
Die Befähigung zur digitalen Transformation ist zentrales Erfolgskriterium und wird häufig in der Planung von digitalen Strategien und Projekten unterschätzt. Der DigitalReadiness Check von PolarAnalytics durchleuchtet die technologischen und architektonischen Grundlagen der Datenhaltung und Prozesse auf Zukunftsfähigkeit. Wir beantworten die Frage, ob mit der aktuellen Infrastruktur digitale Projekte überhaupt in vertretbarem zeitlichen und finanziellen Rahmen durchführbar sind und was notwendig ist eine potentielle Lücke zu schließen. Inkonsistente oder fehlerhafte Datenbestände, sowie die widerkehrende verlässliche Verfügbarkeit von Daten stellt Unternehmen regelmäßig vor grundlegende Herausforderungen bevor Themen wie Machine Learning oder künstliche Intelligenz überhaupt diskutiert werden können.
M&A
Die solide Bewertung von Unternehmen spielt im M&A Prozess eine maßgebliche Rolle. Bei Technologieunternehmen wird die Wertanalyse von Assets, Technologien, Architekturen und Systemen regelmäßig zum kritischen Faktor. In den Branchen Informations- und Telekommunikationstechnologie, Hightech, Software und Online/Web, sowie bei Daten- und Technologie-getriebenen Geschäftsmodellen begleitet PolarAnalytics mit Geschäftskalkulationen, Unternehmensbewertungen und Risikoanalysen Ihren Kaufprozess. Daneben unterstützen wir im Verkaufsprozess die Aufbereitung und Präsentation Ihres Unternehmens. Mit der Erstellung des Vertragswerks, sowie der Teilnahme an Kaufpreisverhandlungen runden wir unsere M&A Leistungen als Komplettanbieter für Sie ab.
Individuelle Lösungen
Die Anforderungen an die Datenverarbeitung wachsen täglich und nehmen an Diversität stark zu. Geschäftsmodelle werden vielfältiger und häufig müssen Lösungen exakt zugeschnitten sein und können nicht durch ein Standardsystem abgebildet werden. PolarAnalytics unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihres Vorhabens und konzipiert, entwickelt und betreibt Individuallösungen zur Ihren konkreten Bedarf.